Buch(elektronisch)1990

Fernsehjournalismus und die Wissenschaften

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Audiovision: Theorie und Praxis -- Filmische Gestaltungsregeln und ihre Bedeutung für die Kommunikation -- Wenn Hören und Sehen vergeht: Grenzen der audiovisuellen Integration -- Bildungs- und Studienprogramme im Fernsehen: Gestern und Heute -- Medienwirkungen aus psychologischer Sicht: Aufmerksamkeit und Interesse, Verstehen und Behalten, Emotionen und Einstellungen -- Verständlichkeit und Attraktivität von Wissenschaftssendungen im Fernsehen: Die subjektiven Theorien der Macher -- "Kopfsprünge", die neue Wissenschaftsshow aus Berlin -- Wissenschaftstransfer durch Fernsehen: Ein Forschunsprojekt -- Memfis. Eine interaktive Apparatur zum Messen audiovisueller Verstehensprozesse -- Wissenschaft im Fernsehen: Grenzen, Möglichkeiten und Methoden -- Kognitionswissenschaft und Bildungsfernsehen -- Probleme und Methoden der Fernsehforschung -- Wissenschaft als Unterhaltung? Zu einigen Präsentationsformen des Fernsehens -- Informelles Lernen: Bedingungen des Lernens mit Fernsehen -- Wissenschafft die Wissen schafft: Ein paar Gedanken -- Zusammenfassungen der Beiträge -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Fernsehjournalisten und Medienwissenschaftler/innen im Bild.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

ISBN

9783322994905

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.