Buch(elektronisch)2010

Demokratisches Denken bei Gustav Radbruch

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Gustav Radbruchs staatstheoretisches und staatsrechtliches Werk tritt in der Wahrnehmung - nicht jedoch in seiner Bedeutung - hinter seinem rechtsphilosophischen und strafrechtlichen Werk zurück. Diesem Befund tritt die vorliegende Arbeit entgegen und stellt das verfassungsrechtliche Denken Radbruchs umfassend in einer übergreifenden Perspektive dar. Dabei werden Biographie, rechtsphilosophische Grundlegung und staatsrechtliche Ansätze in den Blick genommen, um die verschiedenen Arbeiten zusammenzufügen, Zusammenhänge aufzuzeigen und Radbruchs Konzept eines demokratischen Parteienstaates in se

Sprachen

Deutsch

Verlag

BWV Berliner Wissenschafts-Verlag

ISBN

9783830513940

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.