Buch(elektronisch)1979

Die baltische Krise 1938-1941

In: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte v.38

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Estland, Lettland und Litauen konnten sich nur in der kurzen Zeitspanne von 1918 bis 1940 staatlicher Unabhängigkeit erfreuen. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs gerieten die drei Ostseestaaten wieder unter die Räder der Großmachtpolitik ihrer Nachbarn, der Pakt zwischen Hitler und Stalin besiegelte ihr Schicksal. Im August 1940 wurden sie dem sowjetrussischen Staatsverband einverleibt. Die baltischen Staaten wurden daher bisher fast ausschließlich als Objekte der Großmächte betrachtet, das Interesse konzentrierte sich auf ihre Rolle im Kalkül deutscher und sowjetischer Politik. Die Untersuchu

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12010

Die baltische Krise 1938-1941

In: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 38

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22010

Die baltische Krise 1938-1941

In: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.