Buch(elektronisch)2007

Vedanta-Philosophie im interkulturellen Kontext

In: Interkulturelle Bibliothek v.97

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

""Die Leere von Allem oder die Nichtleere, die Wahrheit oder die Unwahrheit werden nicht gefunden. Nachdem die heiligen Lehrbücher innerlich erkannt worden sind, wird dies aus dem Sein des eigenen Seins heraus verkündet.""Avadhuta-Gita 1.76Die Vedanta-Philosophie Indiens weist vielfältige Strömungen und weltanschauliche Konzepte auf. Grundsätzlich geht es ihr aber immer um das Höchste (paramartha) und die letztendliche Erkenntnis der Wahrheit (tattvabodha). Neben aller Orthodoxie, die den Vedanta später fast zu einer Theologie werden lässt, besitzt diese Tradition ein starkes Moment der Kultur

Sprachen

Deutsch

Verlag

Traugott Bautz

ISBN

9783883092751

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.