Book(electronic)2014

Theorie richterlichen Begründens

In: Schriften zur Rechtstheorie v.203

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Abstract

In der Textstruktur des Rechtsstaats hat die richterliche Entscheidungsbegründung die Aufgabe, demokratische Legitimität vom Gesetz auf das konkrete Urteil zu übertragen. Christensen und Kudlich gehen in drei großen Schritten der Frage nach, wie die Begründung dieser Aufgabe gerecht wird:In einem historischen Teil wird zunächst gezeigt, wie die Rechtswissenschaft die Rolle der Begründung versteht. Dieses Verständnis ist in sich gespalten. Die herkömmliche Auffassung versteht den Legitimationstransfer semantisch und will die Entscheidung mittels Bedeutungsregeln aus dem Gesetz ableiten. Neuere

Other Versions:

Book(electronic)#12001

Theorie richterlichen Begründens

In: Schriften zur Rechtstheorie Heft 203

In: Duncker & Humblot eLibrary

In: Rechts- und Staatswissenschaften

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Languages

German

Publisher

Duncker & Humblot

ISBN

9783428105441

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.