Buch(gedruckt)2014

Das "Janusgesicht" der Menschenwürde: Regulierung im Spannungsfeld von Medienrecht und Medienethik ; öffentliche Antrittsvorlesung am 28. Mai 2014 an der Georg-August-Universität Göttingen

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der vorliegende Band dokumentiert die öffentliche Antrittsvorlesung von Honorarprofessor Dr. Murad Erdemir, gehalten am 28. Mai 2014 in der Aula der Georg-August-Universität Göttingen. Murad Erdemir, im Hauptamt stellvertretender Direktor und Justiziar der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen), beschäftigt sich in seiner Antrittsvorlesung mit der Menschenwürde als Zentralbegriff von Recht und Ethik. Dabei konkretisiert er deren Schutzbereich im Hinblick auf die medienrechtliche Bewertung und benennt anhand der Aufsichtspraxis der Landesmedienanstalten und des Deutschen Presserates mögliche Verletzungskategorien. Die im vollen Wortlaut abgedruckte Rede wurde vom Referenten um Gliederungsüberschriften sowie Fundstellen und Vertiefungshinweise ergänzt.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12014

Das "Janusgesicht" der Menschenwürde: Regulierung im Spannungsfeld von Medienrecht und Medienethik; öffentliche Antrittsvorlesung am 28. Mai 2014 an der Georg-August-Universität Göttingen

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Univ.-Verl. Göttingen

ISBN

9783863951795

Seiten

34 S.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.