Buch(elektronisch)2014

Einführung in die Geschichte der polnischen Sozialphilosophie: Ausgewählte Probleme aus sechs Jahrhunderten

In: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt v.33

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Sozialphilosophie ist in Polen traditionell ein besonders wichtiger Teil der Philosophie. Steffen Huber erläutert sie in ausgewählten Ansätzen aus sechs Jahrhunderten, stets im Zusammenhang mit der sozialen Praxis und ihren teils dramatischen Brüchen. Beginnend mit den ersten akademischen Philosophen um 1400, die auch Diplomaten und Politiker der frühen Jagiellonen-Dynastie waren, führt die Darstellung über die Humanisten der Renaissance, die Protagonisten der frühneuzeitlichen Adelskultur, die Aufklärer und Romantiker bis hin zu zwei Denkern des 20. Jahrhunderts: Tadeusz Kotarbinski befas

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12014

Einführung in die Geschichte der polnischen Sozialphilosophie: Ausgewählte Probleme aus sechs Jahrhunderten

In: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt v. 33

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Harrassowitz Verlag

ISBN

9783447102322

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.