Buch(elektronisch)2015

Denken in Dialogen: Zur Orientierung in einer hybriden Kultur

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Beide Autoren führen einen Dialog über die Lehre des Verstehens in der Philosophie und ihre Anwendung auf die alltägliche Praxis in einer Gesellschaft mit großer kultureller Diversität. Für die philosophische Verstehenslehre knüpfen sie bei der Hermeneutik Gadamers an, die das Verstehen als Dialog mit der (eigenen) Geschichte beschreibt. Diese Konzeption wird erweitert und modifiziert für das interkulturelle Verstehen, das am Beispiel von Dialogen zwischen Philosophen aus verschiedenen Kulturen erörtert wird. Taylors Theorie zu diesem Thema dient als Rahmen für das Verstehen in einem multikult

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22015

Denken in dialogen;zur orientierung in einer hybriden kultur

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Themen

Sprachen

Deutsch

Verlag

Traugott Bautz

ISBN

9783883099668

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.