Buch(elektronisch)2013

Die KSZE im Ost-West-Konflikt: internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975 - 1990 ; [ ... Beiträge einer internationalen Tagung vom 21. bis 23. Oktober 2010 in München]

In: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

In: Sondernummer

Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die KSZE-Schlussakte von 1975 markiert eine Zäsur in der Geschichte des Kalten Krieges. Sie bot einen stabilen Rahmen für die Ost-West-Entspannung und entfaltete zugleich enorme gesellschaftliche Wirkungen, da sich zahlreiche Bürger Osteuropas auf die Bestimmungen von Helsinki beriefen, um insbesondere die Einhaltung der Menschenrechte einzufordern. Ohne den KSZE-Prozess wäre ein friedlicher Wandel in Europa schwer möglich gewesen. Die Autoren widmen sich gleichermaßen dem politisch-diplomatischen Entscheidungsprozess einzelner Teilnehmerstaaten wie den diversen Oppositionsbewegungen im O

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12012

Die KSZE im Ost-West-Konflikt: internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975 - 1990 ; [ ... Beiträge einer internationalen Tagung vom 21. bis 23. Oktober 2010 in München]

In: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

In: Sondernummer

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.