Buch(gedruckt)2015

Auf den Ruinen der Imperien: Geschichte und Gegenwart des Kolonialismus

In: Edition Le Monde diplomatique 18

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Der Kolonialismus ist nicht vorbei", so lautet die Überschrift des Editorial dieses neuen Themenheftes von "Le Monde diplomatique" und deutet damit schon auf die Vielfalt und Vielseitigkeit der darin versammelten Beiträge. Dabei handelt es sich häufig um aktualisierte Nachdrucke, auch Auszüge aus Büchern oder neue Artikel von internationalen Wissenschaftlern, Autoren und Journalisten. Die Mischung erweist sich als interessant und anregend, unterstützt von animierenden Illustrationen. Die Bandbreite der Themen reicht dabei von signifikanten historischen Ereignissen, die ein Schlaglicht auf das Wesen des Kolonialismus werfen, bis zur Auseinandersetzung mit Post- und Neokolonialismus, worin sich nicht nur die heutigen Probleme der ehemaligen Kolonien, sondern der Zustand der globalen Weltgesellschaft wiederfindet. Entstanden ist so ein Lesebuch, das man parallel zu Übersichtsdarstellungen wie von J. Osterhammel: "Kolonialismus" (ID-A 44/12) zur Hand nehmen kann - auch Schüler der Sekundarstufe II. Aber auch als Anregung zur weiteren Vertiefung in das Thema sei dieses Heft sehr empfohlen. (2 S) (Reinhild Khan)

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Sprachen

Deutsch

Verlag

TAZ Verl.- und Vertriebs-GmbH

ISBN

9783937683584, 3937683585

Seiten

112 S.

Edition

1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.