Thesis2016

Internationaler Wissenstransfer und Upgrading-Prozesse: am Beispiel von türkischen und multinationalen Unternehmen in der Marmara-Region

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Klappentext. Buch verzahnt die Disziplinen Internationales Management und Wirtschaftsgeographie und untersucht die Determinanten, Varianten und Verläufe von Wissenstransfer- und Upgrading-Prozessen. Ein eigenständig konzipiertes exploratives Forschungsdesign bildet dabei die Grundlage. Auf der Basis der neuartigen Methodik werden systematisch erarbeitete, einzigartige empirische Erkenntnisse generiert, die einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Aufwertungsprozessen in Schwellenländern wie der Türkei leisten. Acht Unternehmenstypen in unterschiedlichen Entwicklungsstufen sowie zwei neue Upgrading-Varianten gehen aus der Datenanalyse hervor. Der Inhalt · Multinationale Unternehmen und Raum · Steuerung und Wissensquellen von Upgrading-Prozessen · Bewertende Zusammenfassung · Auswertungsmethode: Die mehrstufige qualitative Inhaltsanalyse Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Fachgebiete: Wirtschaftsgeographie, Internationales Management, Regionalforschung, Internationalisierungsforschung, Qualitative Sozialforschung · Praktiker aus sich internationalisierenden und multinationalen Unternehmen sowie der Politik Die Autorin Alev Mercan war als Lehrkraft und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographie, Abteilung Wirtschaftsgeographie der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der wissensbasierten Regionalentwicklung sowie Upgrading-Prozessen in Tochterunternehmen von multinationalen Konzernen und der Türkei als Untersuchungsland.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.