Buch(elektronisch)2016

Der faktische Börsenhändler: Eine Untersuchung zur sanktionsrechtlichen Verantwortlichkeit für Handelstätigkeiten einer nicht zum Börsenhandel zugelassenen Person

In: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln 187

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Seit der Einführung des elektronischen Börsenhandels werden Börsengeschäfte fast ausschließlich über elektronische Handelssysteme abgeschlossen. Aufgrund der damit verbundenen Möglichkeit, unabhängig vom Ort des Börsensaales Aufträge direkt in das Orderbuch zu geben, sind vielfältige Rechtsverstöße denkbar.Das Werk geht insbesondere der Frage nach, welche Personen auf welche Weise, sanktionsrechtlich in die Verantwortung genommen werden können, wenn eine nicht zum Börsenhandel zugelassene Person mittels fremder Kennungsdaten am elektronischen Börsenhandel teilnimmt. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei das Sanktionsausschussverfahren gemäß § 22 Abs. 2 BörsG. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass Sanktionen gegen den involvierten Personenkreis nur begrenzt und einzelfallbezogen möglich sind

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.