Book(print)2016

Der Dreißigjährige Krieg: eine Einführung

In: UTB 4555

In: Geschichte

Checking availability at your location

Abstract

Der mit zahlreichen Fachpublikationen zur frühneuzeitlichen Geschichte hervorgetretene Historiker Axel Gotthard legt eine umfassende, kompetent und verständlich geschriebene Einführung in eines der dunkelsten Kapitel der vormodernen europäischen Geschichte vor: den Dreissigjährigen Krieg. Rezension: Der Autor, Universitätsprofessor in Erlangen/Nürnberg, lässt seiner erfolgreichen Einführung über das "Alte Reich 1495-1806" (Reihe "Geschichte kompakt", zuletzt 2003) ein Studienbuch über den "schlimmsten Krieg der Weltgeschichte" (Seite 213) folgen. Gotthard versteht es, dem Leser die äusserst vielschichtige historische Gemengelage in kluger Strukturierung nahezubringen und das Zusammenspiel der 3 beherrschenden Konfliktfaktoren (Konfession - Reichspolitik - europäische Grossmachtrivalitäten) im Spiegel der Forschungsdiskussion detailliert herauszuarbeiten. Besonders aufschlussreich ist das militär- und alltagsgeschichtlich akzentuierte 3. Kapitel über das Söldnertum und die Leiden der Zivilbevölkerung. Die Diktion entspricht derjenigen einer Vorlesung: lebendig, unkompliziert, teilweise salopp, dabei jedoch keineswegs anspruchslos. Der gut ausgestattete Band (Zeittafel, Karten, kommentierte Auswahlbibliografie, Register) sollte Studierenden und (Oberstufen-)Schülern für die Prüfungsvorbereitung gute Dienste leisten und sich auch für ambitionierte Laien als geeignete Informationsquelle erweisen. (2 S)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.