Buch(elektronisch)2017

Beiträge zur Sozialpolitik: Im Gespräch mit Julian Nida-Rümelin, Edzard Reuter, Serdar Somuncu und Neven Subotić

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In der vorliegenden Publikation wurden jenseits des wissenschaftlichen Diskurses und politischer Appelle Menschen zu Themen befragt, für die sie stehen und zu denen sie etwas Neues oder auch Ungewöhnliches zu sagen haben. Im Fokus stehen dabei soziale Gerechtigkeit, Verantwortung des Einzelnen, Wirksamkeit sozialer Maßnahmen und Zusammenspiel von Wirtschafts- und Sozialpolitik. Es soll ein Beitrag zur Diskussion geleistet werden, um Impulse für eine neue Agenda im Sinne eines social policy making zu setzen. Der Inhalt • Was ist gerecht? Im Gespräch mit Julian Nida-Rümelin • Wer ist verantwortlich? Im Gespräch mit Neven Subotić • Was sind die Probleme? Im Gespräch mit Serdar Somuncu • Wer löst die Probleme? Im Gespräch mit Edzard Reuter Die Zielgruppe Menschen, die Interesse an sozialpolitische Themen wie Gerechtigkeit, Verantwortung und Wirksamkeit sozialer Maßnahmen haben. Die Herausgeber Beat Uebelhart ist Professor an der FH Nordwestschweiz, Master of Public Administration mit Schwerpunkten Sozialmanagement, Social Impact Modell, Wirkungsforschung und seit 2015 im Ruhestand. Dr. Peter Zängl ist Professor am Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz und Mitglied im Direktorium des Deutschen Instituts für Sozialwirtschaft, Kiel

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12016

Beiträge zur Sozialpolitik: Im Gespräch mit Julian Nida-Rümelin, Edzard Reuter, Serdar Somuncu und Neven Suboti?

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.