Buch(gedruckt)2017

Gott und der Urknall: Religion und Wissenschaft im Wechselspiel der Geschichte

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Autor ist Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Heidelberg und hat bereits eine Vielzahl an Werken publiziert. In diesem Buch geht es ihm um das Verhältnis zwischen Naturwissenschaft und Religion. Er nimmt den Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Wissenschaft von der Antike bis heute, von Thales über Augustinus zu den Alchemisten im Mittelalter, von der Blütezeit der islamischen Wissenschaft über Galilei und Newton bis hin zu Darwin, von Alexander von Humboldt über den religiösen Max Planck zu Einstein und weiter zu den Molekularbiologen. Stets beleuchtet er - mitunter auch kritisch -, wie Religion und Wissenschaft sich im Laufe der Zeit gegenseitig begünstigt oder aber auch behindert haben oder welche Rolle der Glaube für einzelne Wissenschaftler spielte. Religion und Wissenschaft, so seine These, sind komplementär miteinander verbunden. Ein interessantes, sachkundig verfasstes Werk mit einer klaren Meinung

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.