Buch(elektronisch)2014

Vielfältige Geographien: Entwicklungslinien für Globales Lernen, interkulturelles Lernen und Wertediskurse

In: Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft 7

In: Waxmann-E-Books

In: Allgemeine Erziehungswissenschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Auf dem Deutschen Geographentag 2013 in Passau stand die Diskussion um die weitere Entwicklung der Fächer Geographie und Wirtschaftskunde in Österreich und Deutschland im Mittelpunkt. Ganz zentral ist dabei, die vielfältigen interdisziplinären Zugänge zu den Fächern Geographie und Wirtschaftskunde miteinander zu vereinbaren. Einige der relevanten Themenfelder werden in diesem Sammelband dokumentiert.Die Beiträge spannen einen breiten inhaltlichen Bogen vom Diskurs zum Global Citizenship Konzept, zu den Themenfeldern Inklusion und Diversität,Global Studies und Bildung für Nachhaltigkeit sowie Politische Ökonomie und Gender Budgeting.DesWeiteren werden Diskurse umdie Themenbereiche Globales Lernen, Interkulturelles Lernen sowieWerte- und Raumkonzepte geführt. Im Zentrum stehen sozialräumliche Bildungs- und Gesellschaftsprozesse, denen das Fach Geographie und Wirtschaftskunde verpflichtet ist.Mit Beiträgen von Katharina Mader, Christian Matzka, Edith Zitz, Gilbert Ahamer, Stefan Applis, Christiane Meyer, Romy Hofmann, Eva Marie Ulrich-Riedhammer, Gabriele Schrüfer und Ingrid Schwarz.

Weitere Versionen:

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.