Buch(elektronisch)2017

Mediatisierung als Metaprozess: Transformationen, Formen der Entwicklung und die Generierung von Neuem

In: Medien • Kultur • Kommunikation

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Inhaltsverzeichnis -- Zur Einleitung - Mediatisierung als Metaprozess: Transformationen, Formen der Entwicklung und die Generierung von Neuem -- Zusammenfassung -- 1 Das DFG-Schwerpunktprogramm 1505 "Mediatisierte Welten" - Entstehung, Verlauf und Aktivitäten -- 2 Konzept des Bandes und Überblick über die Beiträge -- Literatur -- Teil I Zur Einführung -- Mediatisierung: Ein Forschungskonzept -- Zusammenfassung -- 1 Ein Einstieg in die Mediatisierungsforschung von heute -- 2 Medienwandel: von einem Mediensystem aus technisch, sozial und kulturell singulären Mediengruppen zu einer computerkontrollierten digitalen Infrastruktur -- 2.1 Medien und Medienwandel in den Zeiten analoger Medien -- 2.2 Das Entstehen einer sich wandelnden digitalen computerkontrollierten Infrastruktur für symbolische Operationen -- 3 Die Transformation des Sozialen und Kulturellen -- 4 Ergänzende Überlegungen -- Literatur -- Teil II Transformationen -- Dimensionen und Dynamiken synthetischer Gesellschaften -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Synthetische Interaktionsordnungen -- 2.1 Skopische Medien -- 2.2 Synthetische Situationen -- 3 Dimensionen & Dynamiken synthetischer Gesellschaften -- 3.1 Temporalität -- 3.1.1 Echtzeitstrategiespiele -- 3.1.2 Zeitebenen in Echtzeitstrategiespielen -- 3.1.3 Zwei Ebenen der Temporalisierung -- 3.1.4 Temporalisierungsfolgen -- 3.2 Medieninstitutionalismus -- 3.2.1 Was ist eine soziale Institution? -- 3.2.2 Medieninstitutionalismus im deutschen Staatsschuldenmanagement -- 4 Eine Skizze synthetischer Gesellschaften -- Literatur -- Die Mediatisierung von Eltern-Kind-Beziehungen im Kontext grenzüberschreitender Migration -- Zusammenfassung -- 1 Mediatisierung im Kontext: Migration und Familienleben -- 2 Die transstaatlich organisierte Familie als Forschungsfeld: Konzeptionelle Ausgangspunkte

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12017

Mediatisierung als Metaprozess: Transformationen, Formen der Entwicklung und die Generierung von Neuem

In: Medien - Kultur - Kommunikation

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.