Buch(elektronisch)2017

Ausnahmezustand: Theoriegeschichte - Anwendungen - Perspektiven

In: Staat – Souveränität – Nation

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Autorinnen und Autoren -- Was heißt Ausnahmezustand? -- Zusammenfassung -- 1 Begriffsbestimmung -- 2 Theoriegeschichte -- 3 Beiträge -- Literatur -- Teil I Theoriegeschichte -- Warum die Regel von der Ausnahme lebt -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Der historisch-politische Hintergrund der Weimarer Debatte um den Ausnahmezustand -- 3 Kelsens Objektivismus, Schmitts Subjektivismus und ihre Vermittlung durch Hermann Hellers Theorie des Staates als Organisation -- 3.1 Kelsen: Souveränität ist "eine Eigenschaft der Rechtsordnung" -- 3.2 Schmitt: "Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet" -- 3.3 Heller: "Souverän ist die Organisation" -- 4 Die rechtliche Entscheidung als Vermittlung von Demos, Regierung und Rechtsordnung -- Literatur -- Vom Normalstaat zum Ausnahmestaat -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Die Krise des Normalstaates -- 3 Der Ausnahmestaat -- 4 Geboren aus dem Notstand: Die V. Französische Republik und der Algerienkrieg -- Literatur -- Zwei Namen des Ausnahmezustandes -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung: Ausnahmezustand → Ordnung ← Ausnahmezustand -- 2 Ausnahme → Ordnung: der souveräne Ausnahmezustand -- 3 Ordnung ← Ausnahme: der politische Ausnahmezustand -- 4 Sprechen im Ausnahmezustand oder die Logik des Nicht-Forderns -- Literatur -- Suspendierung des Rechts - Kontinuität der Herrschaft -- Zusammenfassung -- 1 Die Unmöglichkeit, den Ausnahmezustand rein rechtslogisch zu fassen -- 2 Funktion des Ausnahmezustandes: Ökonomie der Politik und politische Ökonomie -- 3 Das mythologische Unwesen der Herrschaft -- 4 Der Kat-echon und der Verfall der autonomen Religion -- 5 Kritik des Ausnahmezustandes -- Literatur -- Differenz und Einheit -- Zusammenfassung -- 1 Ausnahme oder Demokratie -- 2 Das Grundproblem: Souveränität und Demokratie -- 3 Annäherungen: Souveränität und Ausnahme

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12017

Ausnahmezustand: Theoriegeschichte - Anwendungen - Perspektiven

In: Staat - Souveränität - Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden

ISBN

9783658165888

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.