Buch(elektronisch)2017

2. Juni 1967: der Schuss auf Benno Ohnesorg

In: Spiegel E-Book

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Verlagsinfo: Für viele Menschen in unserem Land war der 2. Juni 1967 ein Wendepunkt in ihrem Leben: Der tödliche Schuss eines Berliner Polizisten auf Benno Ohnesorg radikalisierte die Studentenbewegung, mit ihr die außerparlamentarische Opposition, er schuf die Generation der 68er und mit ihr dann die überfällige Modernisierung der Bundesrepublik, deren Auswirkung bis in die Gegenwart reicht. Für einige Radikalisierte führte er auch in die Sackgasse des Terrorismus, ob in der RAF oder der 'Bewegung 2. Juni'. Die ältesten SPIEGEL-Berichte, die in diesem E-Book enthalten sind, bringen dem Leser die Atmosphäre des tiefen politischen Konfliktes von 1967 nahe, detailreich und spannend sind die Enthüllungen der staatlichen Vertuschungsaktionen, der Proteste und die beständigen Versuche des Staates, sich vor seine Diener zu stellen. Opfer und Täter werden genau beschrieben, bis hin zu der überraschenden Wendung, dass der Todesschütze ein Stasi-Agent und SED-Mitglied war. Aber was hat das zu bedeuten? War es eine Exekution, ein Mord? Eine minutiöse Rekonstruktion des Geschehens zwischen Deutscher Oper und im Hinterhof der Krummen Straße versucht darauf eine Antwort. Wer sich heute mit diesem 2. Juni und dessen Folgen beschäftigt, wird überrascht sein, wie aktuell Geschichte sein kann.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.