Buch(gedruckt)2017

"...unseren Beruf gibt es nicht mehr...": technologischer Wandel in der Druckindustrie - die Perspektive der Drucker und Setzer

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In einem Lehrforschungsprojekt an der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg befassten sich 20 Studierende mit dem technologischen Wandel der Arbeitswelt in der zweiten Hälfte des 20 Jahrhunderts. Untersucht wurde eine Branche, die seit den späten 1960er Jahren einen gravierenden technologischen Wandel erfuhr: die Druckindustrie. Im Seminar wurde eine spezifische Perspektive auf diesen Wandel verfolgt. Ziel war es, die Sicht der Betroffenen zu eruieren. Anknüpfend an erfahrungs- und alltagsgeschichtliche Ansätze der Geschichtsschreibung sollte gefragt werden, wie einzelne Drucker und Setzer diesen Wandel erlebten, wie sie auf die neuen Technologien reagierten, was es für ihre Erwerbsbiographien bedeutete und wie sie dies nun im Nachhinein erinnerten. Die Studierenden arbeiteten sich im Laufe des nur 12wöchigen Seminars in die Geschichte der Druckindustrie ein, befassten sich mit der Methode der "Oral History" und führten schließlich zu zweit je ein Interview mit einem ehemaligen Drucker oder Setzer. Die Ergebnisse liegen nun hier vor. Zu danken ist an dieser Stelle den Ehrenamtlichen des Museum der Arbeit in Hamburg, die für die Interviews zur Verfügung standen. Die interviewten ehemaligen Drucker und Setzer (zum Zeitpunkt der Interviews zwischen 60 und 92 Jahren alt) engagieren sich ehrenamtlich in der historischen Druckwerkstatt des Museums der Arbeit in Hamburg.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12017

"...unseren Beruf gibt es nicht mehr...": Technologischer Wandel in der Druckindustrie - Die Perspektive der Drucker und Setzer

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Professur für Neuere Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte

Seiten

140 Blätter

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.