Thesis2017

Autobiographie als Apologie: Rhetorik der Rechtfertigung bei Baldur von Schirach, Albert Speer, Karl Dönitz und Erich Raeder

In: Formen der Erinnerung v.65

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Danksagung -- 1 Einführung -- 1.1 Im toten Winkel der Rhetorik -- 1.2 Forschungsüberblick -- 1.3 Vorüberlegungen zur rhetorischen Analyse autobiographischer Texte -- 1.4 Der Paratext aus der Sicht der Autobiographieforschung -- 1.5 Autobiographie als Apologie -- 2 Baldur von Schirach: Ich glaubte an Hitler -- 2.1 Erzählendes und erlebendes Ich in Schirachs Ich glaubte an Hitler -- 2.1.1 Das verführte Ich -- 2.1.2 Das suchende Ich -- 2.1.3 Das Motiv der Konversion in der Autobiographie -- 2.1.4 Die Struktur religiöser Konversionserzählungen -- 2.1.5 Religiöse Sprache in Ich glaubte an Hitler -- 2.1.6 Konversion auf dem Obersalzberg -- 2.1.7 Das gute Ich: nach der Konversion -- 2.1.8 Rhetorische Funktion der Konversionserzählung -- 2.2 Der verhinderte Künstler -- 2.3 Der Angeklagte -- 2.3.1 Holocaust: der unwissende Täter -- 2.3.2 Verteidiger ohne Ankläger -- 2.3.3 Der Reichsjugendführer -- 2.3.4 Das potenzielle Ich -- 2.3.5 Das verschwundene Ich -- 2.4 Paratext in Schirachs Ich glaubte an Hitler -- 2.5 Zusammenfassung -- 3 Albert Speer: Erinnerungen -- 3.1 Vorgeschichte der Erinnerungen -- 3.2 Die Erinnerungen und ihre Folgen -- 3.3 Der 'Mythos Speerˋ in Literatur und Wissenschaft -- 3.4 Aufbau der Erinnerungen -- 3.5 Erzählendes und erlebendes Ich in Speers Erinnerungen -- 3.6 Der Teufelspakt: Faust und Mephisto -- 3.6.1 Rationale Dekonversion -- 3.6.2 Der Gekreuzigte von Nürnberg -- 3.6.3 Konversion oder Kontinuität? -- 3.7 Der Architekt -- 3.7.1 "Ein Architekt nach seinen Vorstellungen" -- 3.7.2 Künstler und Kunstfreund -- 3.7.3 Selbstanklage: Schuld durch schlechten Stil -- 3.7.4 Genie und Wahnsinn -- 3.8 Der Rüstungsminister -- 3.8.1 Verwandtschaften -- 3.8.2 Das Urteil der Historiker -- 3.8.3 Das ungeliebte Genie der Nationalsozialisten -- 3.8.4 Selbstanklage: der Diener der Technik

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.