Buch(elektronisch)2024

Homicide Law in 19th-Century Nepal: A Study of the Mulukī Ains and Legal Documents

In: Documenta Nepalica

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

The main ambition of this book lies in a detailed analysis of the formation and enforcement of Nepal's Mulukī Ain of 1854, specifically focusing on the provisions regarding homicide within the Mulukī Ains of 1854 and 1870. This study also examines contemporaneous legal records, revealing the complexities of the Ain's implementation. The articles on homicide serve as a microcosm illustrating the broader evolution of Nepal's legal code, which departed from outdated punishments like genital mutilation and introduced fines and imprisonment instead. Still, the innovations introduced into the Ain of 1854 were not uniformly progressive. The Ain in its various stages of development thus showcases the complex ways in which legal systems inevitably undergo transformation. - Hauptziel dieses Buches ist eine detaillierte Analyse der Entstehung und Durchsetzung des nepalesischen Mulukī Ain von 1854, wobei das Hauptaugenmerk auf den Bestimmungen zum Mord innerhalb der Mulukī Ains von 1854 und 1870 liegt. Daneben untersucht die Studie auch zeitgenössische juristische Aufzeichnungen, die die Komplexität der Umsetzung des Ain aufzeigen. Die Paragraphen zu Tötungsdelikten dienen als Mikrokosmos, anhand derer sich die allgemeine Entwicklung des nepalesischen Rechtssystems veranschaulichen lässt. Dieses löste sich von veralteten Strafen wie der Genitalverstümmelung und führte stattdessen Geld- und Freiheitsstrafen ein. Dennoch sind die Neuerungen, die in das Ain von 1854 aufgenommen wurden, nicht durchweg fortschrittlich. Somit zeigt das Ain in seinen verschiedenen Entwicklungsstadien die komplexen Veränderungen, die Rechtssysteme unweigerlich durchlaufen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.