Aufsatz(gedruckt)2012

Ist das Europarlament ein Parlament? Das Bundesverfassungsgericht hat die Fünf-Prozent-Klausel für Wahlen zum Europaparlament gekippt. Weil es kein vollwertiges Parlament sei, könnten dort auch Splitterparteien agieren. Ist diese Sicht akzeptabel?

In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik: GWP ; Sozialwissenschaften für politische Bildung, Band 61, Heft 1, S. 5-8

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verlag

Verl. Barbara Budrich

ISSN: 1619-6910, 0016-5875

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.