Book(electronic)1995

Military-political trends within the CIS during the Chechen campaign. (I): The multilateral approach

In: Aktuelle Analysen / BIOst, Volume 64/1995

Checking availability at your location

Abstract

Noch während des Tschetschenienkriegs sicherte Rußland die Stationierung russischer Truppen in Belarus, Armenien und Georgien in bilateralen Verträgen ab. Darüber hinaus wurden militärische Kooperationsverträge mit Kasachstan und Belarus geschlossen. In der ersten Jahreshälfte 1995 wurden wichtige Schritte im Hinblick auf eine engere militärische Kooperation im Rahmen der GUS unternommen. In dem Beitrag werden die gegenwärtigen Integrationstendenzen unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Rußlands dargestellt. Schwerpunkte der von Rußland gesteuerten Militärpolitik der GUS bilden die gemeinsame Luftverteidigung, die gemeinsame Grenzbewachung und die Implementierung des Gemeinsamen Sicherheitsvertrags. (BIOst-Mrk)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.