Buch(elektronisch)1997

Die KP Rußlands als Teil des politischen Systems. (I): Begegnungen und Beobachtungen anläßlich des IV. Kongresses der Sjuganow-Partei. Innenpolitische Strategie

In: Aktuelle Analysen / BIOst, Band 21/1997

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Am 19./20. April 1997 veranstaltete die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF) ihren IV. Parteitag. Seine zentrale Aufgabe war es, nach den gemischten Wahlergebnissen der beiden letzten Jahre Bilanz zu ziehen und die zukünftige Strategie der Partei festzulegen. Das Ergebnis: Bei mitunter kontroversen Diskussionen war der Kongress programmatisch von Stagnation und Stillstand geprägt, präsentierte sich die Partei als amorpher Zwitter linkssozialistischen und nationalpatriotischen Gedankenguts. Die Strategie der Parteiführung läuft nicht auf einen Sturz der Jelzin-Regierung hinaus. Vielmehr zielt sie darauf, durch Besetzung möglichst vieler Positionen in Parlamenten und Exekutivorganen zunehmend an der Macht im Moskauer Zentrum beteiligt zu werden. (BIOst-Dok)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.