Buch(elektronisch)2018

Der Verfassungsschutz und das Recht von Kindern auf Privatsphäre: zur Diskussion um die nachrichtendienstliche Verarbeitung der Daten von unter 14-Jährigen

In: Information / Deutsches Institut für Menschenrechte, Band 18

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Bislang darf der Verfassungsschutzverbund Minderjährige in seinen Informationssystemen erst dann erfassen, wenn sie 14 Jahre alt sind. Aktuell wird über die Aufhebung dieser Mindestaltersgrenze diskutiert. Welche Auswirkungen das auf betroffene Kinder und Jugendliche haben könnte und was aus menschenrechtlicher Sicht problematisch ist, wird im Folgenden aufgezeigt.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.