Aufsatz(elektronisch) World Affairs Online2001

Politik und Wirtschaft Nordkoreas 2000/2001

In: Korea: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, S. 180-190

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Das Berichtsjahr 2000/01 dürfte als Schlüsseljahr für eine neue Außen- und Wirtschaftspolitik Nordkoreas in Erinnerung bleiben: Im Juni trafen sich zum ersten Mal seit 52 Jahren die beiden höchsten Repräsentanten der verfeindeten Bruderstaaten in Pyongyang: der südkoreanische Staatspräsident Kim Dae-jung und Nordkoreas oberster Machthaber Kim Jong-il (Generalsekretär der Koreanischen Arbeiterpartei und Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates, nicht: Staatspräsident - Präsident soll "auf ewig" Staatsgründer Kim Il-sung bleiben). Das zweite Halbjahr 2000 und die ersten Monate des Jahres 2001 waren geprägt von einer raschen Folge diplomatischer Normalisierungen, Nordkorea nahm die offiziellen Beziehungen zu einer ganzen Reihe europäischer und asiatischer Staaten auf; die schnellen Vereinbarungen erweckten fast den Eindruck eines Wettrennens um die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Pyongyang.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.