Aufsatz(elektronisch)2020

Zur statistischen Erfassung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit in den USA: Die "Point-in-Time"-Zählung am Beispiel von Portland, Oregon

In: Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, Band 33, Heft 2, S. 85-91

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In den USA existiert seit dem Jahr 2003 mit der "Point-in-Time"-Zählung eine regelmäßige statistische Erfassung von Personen, die Wohnungs- und Obdachlosigkeit erfahren. Im Rahmen dieser Stichtagserhebung werden in einer festgelegten Nacht im Januar Personen, die "auf der Straße" ohne Obdach leben, sowie wohnungslose Personen in Unterkünften nach einer US-weit einheitlichen Methode gezählt. Der vorliegende Beitrag stellt die Methode am Beispiel von Portland/Gresham/Multnomah County im Bundesstaat Oregon vor und erläutert Möglichkeiten und Schwächen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.