Aufsatz(gedruckt)1960

Wechselnde Bevölkerungspolitik in China

In: Aussenpolitik: German foreign affairs review. Deutsche Ausgabe, Band 11, S. 826-834

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Im Gegensatz zur Sowjetunion und anderen kommunistischen Staaten hat die Bevölkerungspolitik in der Volksrepublik China keineswegs eine gleichmäßige Linie verfolgt. Von dem üblichen Anti-Malthusianismus der Kommunisten gab es Mitte der fünfziger Jahre einen Kurswechsel zu einem Neo-Malthusianismus; seit der Einrichtung der Volkskommunen schlug man eine Art Mittelweg ein: auf der einen Seite hieß es, es gebe eher zuwenig als zuviel Menschen, auf der anderen Seite setzte sich der Grundsatz der Geburtenkontrolle und der Geburtenplanung fort." Der Verfasser gibt einen vollständigen Überblick über die Bevölkerungspolitik in China von 1949 bis 1960 und fügt einen Ausblick auf die Zukunft an.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.