Aufsatz(gedruckt)2014

REPRASENTATION UND ZELEBRATION: Die Symbolisierung der Verfassung im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert

In: Der Staat: Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht, Band 53, Heft 2, S. 285-311

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In order to procure modern constitutions permanence and validity, it must be made visible. They require the accumulation of symbolic capital. Symbol of political effort and political power return are thereby in a complicated, not proportional comparison. The paper examines changes and significance of representation and celebration of constitutions in modern times in different systems, and operates in particular the importance of symbolic politics fights out. It turns out that in the constitutional history, an analysis of symbolic forms without a study of institutional structures and manages power resources, which in turn are based in part on symbolic capital, but not reducible to it. In this respect a constitution reflected cultural history should be applied integrative. Adapted from the source document.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Duncker & Humblot, Berlin Germany

ISSN: 0038-884X

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.