Aufsatz(gedruckt)2003

Die Zukunft Europas: Eine Idee Europa und eine Verfassung

In: Welt-Trends: das außenpolitische Journal, Heft 40, S. 141-154

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

A review essay on books by (1) Antonina Bieszcz-Kaiser, Ralph-Elmar Lungwitz, Evelyn Preusche, & Erhard Schreiber (Eds), Zuruck nach Europa oder vorwarts an die Peripherie? Erfolge und Probleme nach einem Jahrzehnt der Umgestaltung in Ostdeutschland und Mittel-/Osteuropa ([Backward toward Europe or Forward on the Periphery? Successes and Problems after a Decade of Transformation in East Germany and Middle/Eastern Europe] Munich/Mering, Germany: 2002); (2) Gerhard Brunn, Die Europaische Einigung ([The European Unification] Leipzig: 2002); (3) Martin Brusis & Janis A. Emmanouilidis (Eds), Thinking Enlarged: The Accession Countries and the Future of the European Union (Bonn: 2002); (4) Stefan Griller & Waldemar Hummer (Eds), Die EU nach Nizza. Ergebnisse und Perspektiven ([The EU after Nice. Results and Perspectives] Vienna/New York: 2002); (5) Heinz Kleger, Ireneusz Pawel Karolewski, & Matthias Munke, Europaische Verfassung -- Zum Stand der Demokratie im Zuge der Osterweiterung ([The European Constitution -- The Status of Democracy in the Course of Eastern Expansion] Hamburg: 2002); (6) Wilfried Loth, Entwurfe einer europaischen Verfassung. Eine historische Bilanz (Analysen zur europalsche Verfassungsdebatte, Band 1) ([Outline of a European Constitution. A Historic Balance [Analysis of the European Constitutional Debate, Volume 1] Bonn, Germany: 2002); & (7) Friedrich L. Sell, Aktuelle Probleme der europaischen Wirtschaftspolitik ([Current Problems of European Economic Policy] Stuttgart: 2002).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.