Aufsatz(gedruckt)1980

Psychische Auswirkungen der Arbeitslosigkeit

In: Sozialwissenschaftliche Informationen für Unterricht und Studium: sowi, Band 9, Heft 2, S. 54-60

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Neuere Untersuchungen zu Verlaufsformen der Arbeitslosigkeit zeigen Ähnlichkeiten auf Reaktionsformen der Arbeitslosen, wie sie 1933 in der Marienthal-Studie beschrieben wurden,doch sind der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und der Bildungsstand der Bevölkerung gestiegen. Die Veränderung der gesellschaftlichen Wertvorstellungen, die sich in einem Verschwinden der protestantischen Arbeitsethik zeigt, bedeutet keine Verminderung der an den Beruf gerichteten positiven Erwartungen." (poldok-rl 04-1259)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.