Aufsatz(elektronisch)2004

Chasing Maastricht: the impact of the EMU on the fiscal performance of member states

In: European integration online papers: EIoP ; an interdisciplinary working papers series, Band 8, S. 23

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die Arbeit untersucht den Einfluss der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) auf die Fiskalpolitik der EU-Mitgliedstaaten. Es wird gezeigt, dass der Prozess der Errichtung der WWU und der diesen Prozess begleitende Stabilitäts- und Wachstumspakt (SGP) die Performanz der mitgliedstaatlichen Fiskalpolitiken verbessert hat. Kleine EU-Mitgliedstaaten schneiden im Allgemeinen besser ab als die großen Mitgliedstaaten, weil sie durch die Institutionen des SGP stärker beschränkt werden: Während der Periode der Errichtung der WWU war die Gefahr, von der Teilnahme der letzten Stufe ausgeschlossen zu werden, für kleinere Staaten größer als für die großen Staaten des Kerneuropas (Deutschland, Frankreich). Zweitens, selbst als Mitglieder der WWU werden es kleine Staaten schwerer haben, im Rat Verbündete zu finden, um Sanktionen wegen Nicht-Einhaltung der Defizitkriterien zu vermeiden." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.