Aufsatz(gedruckt)2001

"Was kann man schöneres überhaupt tun?": zum Selbstverständnis von Großeltern in der regelmäßigen Kinderbetreuung

In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Band 19, Heft 3, S. 109-117

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Großeltern sind in unserer Gesellschaft ein selbstverständlich genutztes Betreuungspotential in Familien mit kleinen Kindern. Während in den vergangenen Jahren verschiedene Untersuchungen zur quantitativen Feststellung des Betreuungsausmaßes durchgeführt wurden und ein Großteil der Studien auf einer Eltern- oder Enkelbefragung basiert, fehlen Angaben zur inhaltlichen Ausgestaltung des Betreuungsengagements sowie zur Perspektive der Großeltern. Der Beitrag berichtet über eine Studie, die dieses Lücke zu schließen sucht, in dem 20 Großeltern von zwei bis neunjährigen Enkelkindern zu ihrem regelmäßigen Betreuungsalltag befragt wurden. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass den befragten Großeltern der Balanceakt zwischen der eigenen Vergangenheit mit ihren biographischen Prägungen, den Bedürfnissen von Enkelkindern sowie den Erwartungen der Eltern weitgehend gelingt. (ICA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.