Aufsatz(gedruckt)1994

Die Kommandanten des Konzentrationslagers Dachau

In: Dachauer Hefte: Studien und Dokumente zur Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Band 10, Heft 10, S. 69-90

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag untersucht die Biographien der Kommandanten des Konzentrationslagers Dachau sowie die Umstände, unter denen diese rekrutiert wurden. Das besondere Interesse gilt dabei der Frage, ob die Kommandanten den in sie gestellten Erwartungen aus der Sicht der SS-Führung gewachsen waren. Bei den einzelnen Kommandanten handelt es sich um Hilmar Wäckerle, Theodor Eicke, Alexander Reiner, Heinrich Deubel, Hans Loritz, Alex Piorkowski, Martin Weiss und Eduard Weiter. Die Einsetzung der Kommandanten des Konzentrationslagers Dachau läßt vermuten, daß Dachau nicht nur eines der frühesten, sondern auch der bedeutsamsten Konzentrationslager war. Es wurden relativ hochrangige SS-Führer als Kommandanten eingesetzt, die meist über mittlere Schulbildung und Kriegserfahrung verfügten. Von einer systematischen Personalpolitik der SS für Dachau kann dennoch nicht die Rede sein. Nur wenige der Kommandanten waren für die Aufgaben des Lagers qualifiziert. Nach Kriegsende zeigte sich, daß Unfähigkeit und Improvisation in den Lagern vorherrschten und sich für die Lebenswirklichkeit der Häftlinge verhängnisvoll auswirkten. (ICH)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.