Aufsatz(gedruckt)2008

Der Stoff für die Bomben: Zugriffs- und Beseitigungswege

In: Wissenschaft und Frieden: W & F, Band 26, Heft 1, S. 11-15

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Haupthindernis für einen Zugang zu Kernwaffen ist der Zugriff auf ausreichende Mengen an kernwaffenfähigen Nuklearmaterialen. Die Verfasser geben einen Überblick über das Kontrollregime, die Produktionstechnologie sowie Bestände und Beseitigungskonzepte bei Plutonium und Hochangereichertem Uran. Aufgrund der weltweiten Verbreitung von sensitiver Nukleartechnologie sprechen sie von 40 virtuellen Kernwaffenstaaten. Den Bestand großer und teilweise noch wachsender Mengen an separiertem Plutonium und Hochangereichertem Uran sehen sie als akutes Problem für die internationale Sicherheit. Diese Bestände werten sie als Ergebnis der allgemeinen technologischen Entwicklungsdynamik in Verbindung mit einer unzureichenden Nichtverbreitungs- und Abrüstungspolitik. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.