Aufsatz(gedruckt)1986

Die neu entdeckten Frauen - zwischen Arbeitslosigkeit und Wendepolitik

In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, Band 39, Heft 2, S. 103-111

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die Autorin analysiert die Frauenpolitik der unionsliberalen Koalition anhand der Beschlüsse der CDU zur Frauenfrage nach der Regierungsübernahme sowie anhand von familienpolitischen Gesetzen. Sie vertritt die These, daß es zwischen den Absichtserklärungen der CDU und der verwirklichten Politik erhebliche Diskrepanzen gibt. Sie erklären sich vor allem aus der Rücksicht der unionsliberalen Koalition auf die Belange der Wirtschaft, die die Frauen in ihrer Mehrheit als Arbeitskräfte im sekundären Arbeitsmarktsegment halten wollen - mit schlechter Bezahlung, schlechter sozialer Absicherung und ohne Aufstiegsmöglichkeiten. Gleichzeitig sollen die Frauen wieder stärker in die Familienpflichten eingebunden werden. Exemplarisch wird dies am Erziehungsgeldgesetz in Verbindung mit dem Beschäftigungsförderungsgesetz gezeigt, das in allen seinen Facetten ausgeleuchtet und an den Auswirkungen auf den Lebensalltag der Frauen gemessen wird." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.