Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1991

Swedish corporatism at a crossroads: The impact of new politics and new social movements

In: West European politics, Band 14, Heft 3, S. 144-165

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Soziale Bewegungen spielten eine zentrale Rolle in der Entwicklung Schwedens zu einer modernen Demokratie. Sie sind die Basis für den bisherigen korporatistischen Entscheidungsfindungsprozeß, der als einer der Bestandteile des Schwedischen Modells gilt. Mit der These, daß die Zukunft des Schwedischen Modells von der Erneuerung und Anpassung der etablierten Organisationen an neue Herausforderungen abhängt, analysiert der Beitrag die Anpassungsleistungen der korporatistisch verflochtenen Interessenorganisationen und sozialen Bewegungen hinsichtlich veränderter politischer Ausgangsbedingungen, die mit Postmaterialismus, Postmodernismus, Internationalismus, "new politics" und dem Aufkommen neuer sozialer Bewegungen benannt werden. (AuD-Ber)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.