Aufsatz(gedruckt)1985

Entwicklung der Arbeitsmarktsituation von Facharbeitern oder Facharbeitermangel - ein Mythos?

In: Mitteilungsblatt der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung Arbeit und Betrieb, Band 13, S. 87-110

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag untersucht, ob und inwieweit die These vom Facharbeitermangel zutrifft. Ausgewertet wurden dazu neben der Beschäftigten- und Arbeitslosenstatistik die für Facharbeiter gemeldeten offenen Stellen. Die Daten umfassen den Zeitraum 1978-1984 und beziehen sich auf den Arbeitsamtsbezirk Bremen und vergleichend dazu auf das Bundesgebiet. Es zeigt sich, daß seit Anfang der 80er Jahre der Facharbeitermangel in einen Überschuß umgeschlagen hat. Ein Mangel ist lediglich für Facharbeiter bestimmter Berufe mit zusätzlichen Kenntnissen (Bedienung von NC/CNC-Maschinen und Digital-, Sensor- bzw. Steuerungstechnik) und besonderen nicht-beruflichen Merkmalen ("Lebensstil der Bewerber", positive extrafunktionale Qualifikationen wie zuverlässig, arbeitswillig, pünktlich, fleißig) zu verzeichnen. (IAB)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.