Aufsatz(elektronisch)2011

Die Republik der Außenseiter

In: Merkur: deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Band 65, Heft 9/10, S. 762-771

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Es gibt ein Genre des populären Films, in dem der Außenseiter der Held ist: der Katastrophenfilm mit seinen Untergängen, Alieninvasionen und Sturmfluten. Immer ist es hier der Außenseiter, der die Welt rettet. Er ist es, der das Verhängnis kommen sieht, das die anderen nicht wahrhaben wollen. Diese anderen, die Etablierten, sind zu verstrickt in den Alltag, um die nötige Wachheit aufzubringen. Und so wird für sie der zum Retter, den sie in ihrer Borniertheit ausgeschlossen haben. Sie haben nicht an seine Mahnungen geglaubt, ja sie haben ihn eigentlich kaum mehr wahrgenommen; sie haben ihn abgetan, wenn er wieder einmal mit abseitigen Theorien des kommenden Unheils die Aufmerksamkeit auf sich zog. Nun aber ist er gerechtfertigt, und sie stehen blamiert da in ihrer Verfallenheit an den Status quo." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.