Aufsatz(gedruckt)2011

Im Schatten der Reurbanisierung? Demographischer Wandel im ländlichen Raum: Ländliche Räume - Positionsb86estimmungen und Zukunftsszenarien

In: Bürger & Staat, Band 61, Heft 1/2, S. 81-86

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In den vergangenen Jahren hat sich in Deutschland ein merklicher Wandel in der Entwicklung der Raumstruktur ereignet. Galten in den 1980er und 1990er Jahren ländliche Gemeinden noch als die Gewinner im Wettbewerb um die Wachstumsraten der Bevölkerung und Beschäftigung, legen gegenwärtig im Zuge der Reurbanisierung die Städte zu. Die ländlichen Gebiete in Baden-Württemberg blieben bisher aufgrund ihrer ausgeglichenen ökonomischen Entwicklung von diesem Prozess verschont. Gleichwohl mehren sich die Anzeichen für einen Trendbruch in der demographischen Entwicklung. [Der Verfasser] analysiert die aktuellen Ausprägungen der demographischen Entwicklung im ländlichen Raum in Baden-Württemberg. An der Sicherung der Daseinsvorsorge sowie der Erhaltung einer infrastruktureffizienten Siedlungsstruktur werden mögliche Anpassungsstrategien und deren politische Förderung diskutiert (Original übernommen).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.