Aufsatz(gedruckt)1978

Arbeitsmarktstudie - Neue Erkenntnisse und Konsequenzen

In: Bundesarbeitsblatt: Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht, Band 9, S. 387-415

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag enthält zunächst eine gekürzte Fassung des vom Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung im Herbst 1977 in Auftrag gegebenen und von den Instituten Infratest Sozialforschung, Infratest Wirtschaftsforschung und Dr. Werner Sörgel (SINUS) erstellten Forschungsberichts "Arbeitssuche, berufliche Mobilität, Arbeitsvermittlung und Beratung". Untersuchungsgegenstand "waren die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Vermittlung von Arbeitslosen. Befragt bzw. untersucht wurden die am Prozeß der Arbeitsvermittlung Beteiligten: Die Arbeitsämter (und hier die Vermittler, Hauptvermittler und Arbeitsberater), die Arbeitgeber (hier die für Personaleinstellungen Verantwortlichen) sowie die Arbeitslosen selbst. Aus der Sicht dieser Beteiligten und auf der Basis von systematischen Beobachtungen in den Arbeitsämtern wurden ermittelt und analysiert - die Hemmnisse, die der Vermittlung von Arbeitslosen entgegen stehen, - die Arbeitsvermittlung und Arbeitsberatung im Arbeitsamt, - das Einstellungsverhalten der Betriebe - Instrumente und Maßnahmen zur Erweiterung des Vermittlungs spielraums." Anschließend werden die Konsequenzen aufgezeigt, die aus den Ergebnissen der Studie zu ziehen sind. (IAB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.