Aufsatz(gedruckt)1989

Technologie und Dritte Welt

In: Jahrbuch Dritte Welt: Daten, Übersichten, Analysen, Heft Bd. 7, S. 101-109

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In dem Beitrag geht es um die entwicklungspolitische Technologiediskussion, die sich in letzter Zeit im wesentlichen um drei Problemkreise drehte: (1) um die Bedeutung neuer Technologien (v. a. Mikroelektronik und Bio-/ Gentechnologie für die Dritte Welt; (2) die fortbestehende Forderung der Entwicklungsländer nach freiem und kostenlosem Technologietransfer (TT); (3) die Frage nach dem konkreten Management des TT. Diese drei Bereiche werden im einzelnen näher betrachtet. Im ersten Teil geht es daher um die Frage der entwicklungspolitischen Bedeutung des Aufbaus von ME- bzw. Computertechnologie in einigen Entwicklungsländern und die Relevanz der Nutzung der ME- bzw. Computertechnologie in der Dritten Welt. Der zweite Teil setzt sich mit dem Argumentationsmuster der Entwicklungsländer auseinander, daß technologisches Wissen als gemeinsames Erbe der Menschheit zu betrachten und nicht als marktgängiges Gut zu behandeln ist, eine Forderung, die die Industriestaaten ablehnen. Es wird gezeigt, daß der TT nicht notwendig zu den Bedingungen der Technologiegeber aus den Industriestaaten stattfindet, sondern daß es erfolgversprechend unkonventionelle Maßnahmen gibt. Für den Bereich der BT/ GT wird gezeigt, daß die Dritte Welt Probleme hat, GT-Know-how durch konventionelle oder unkonventionelle Mechanismen zu erwerben, und daß sie damit die Möglichkeiten begrenzen, durch eigenständige Forschung und Entwicklung ihre Lösungen zu finden. Insgesamt wird festgestellt, daß die Dritte Welt weiterhin technologisch abhängig bleibt, hat sich doch an der weltweiten Verteilung von wissenschaftlich-technologischen Ressourcen kaum etwas geändert. Was bleibt ist die Erkenntnis, daß Technologie für sich kein Wundermittel ist. (KW)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.