Aufsatz(gedruckt)2006

Täterprofile und Opferbilder: die Logik der internationalen Menschenhandelspolitik

In: Osteuropa, Band 56, Heft 6, S. 21-32

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Zahlreiche internationale Staatenorganisationen haben sich in den letzten Jahren des Themas Menschenhandel angenommen. Sie erheben alle den Anspruch, die Menschenrechte zu schützen. Tatsächlich aber ist der politische Diskurs über Menschenhandel vor allem von kriminologischem Denken geprägt und dreht sich um die Stärkung und Verteidigung nationalstaatlicher bzw. supranationaler Grenzen. Damit wird weder den von Menschenhandel betroffenen Menschen geholfen noch werden die strukturellen Ursachen bekämpft." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.