Aufsatz(gedruckt)1998

Migration und seelische Gesundheit

In: IMIS-Beiträge, Heft 8, S. 31-44

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Der Autor beschreibt Forschungsstand und Forschungsfragen der transkulturellen Psychiatrie und befaßt sich mit theoretischen Aspekten von psychischen Belastungen und Erkrankungen im Kontext von Migration und Integration. Ein zentrales Problem ist dabei die Frage nach den Möglichkeiten, kulturspezifische von überall vorkommenden und migrationsspezifische von davon unabhängigen Störungen und Symptomen zu unterscheiden. Es ist nicht nur theoretisch-medizinisch von Belang, sondern besitzt darüber hinaus auch erhebliche Relevanz für den praktischen Umgang mit psychischen Problemen von Migranten, die besonders bei Schwierigkeiten im noch nicht vollzogenen, mißglückten oder verzögerten Eingliederungsprozeß deutlich werden. Es geht um Modelle der Versorgung von Patienten mit psychischen Erkrankungen, die für Begleit- und Folgeprobleme von Migration und Integration belangvoll sind." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.