Article(electronic)2008

Erinnerungspolitik in Belgien

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Issue 8, p. 25-32

Checking availability at your location

Abstract

Der Verfasser thematisiert die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte in Belgien, die erst in den 1990er Jahren begann. Er tut dies am Beispiel der Konflikte um die Einrichtung eines Holocaust-Museums in Mechelen, die die Frage nach der "absoluten Einzigartigkeit des Holocaust" aufwarfen. Diese Debatte - gerade auch unter Historikern - macht deutlich, dass die Aussage eines Zeitzeugen für die Historiographie "eher Last als Segen" ist. Die flämische Regierung hat inzwischen die Einrichtung eines neuen Museums ("Kazerne Dossin") beschlossen. (ICE)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.