Aufsatz(gedruckt)1979

Politisches Bewußtsein und psychische Folgen der Arbeitslosigkeit: ein Literaturbericht

In: Blätter für deutsche und internationale Politik: Monatszeitschrift, Band 24, Heft 5, S. 599-609

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Im Laufe des letzten Jahres wurden nach der Zeit der Rezeption älterer und ausländischer Untersuchungen die ersten Ergebnisse von verschiedenen empirischen Erhebungen der Folgen der Arbeitslosigkeit in der BRD veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse werden hier in kürzester Fassung zusammengestellt. Besonderes Gewicht soll dabei auf Ergebnisse und Beobachtungen von Zusammenhängen zwischen verschiedenen Bereichen von Auswirkungen gelegt werden (finanzielle und psycho-soziale Auswirkungen, politisches Bewußtsein)." "Zentrale These ist: psychische Reaktion, Persönlichkeitsentwicklung und politisches Bewußtsein, "Weltanschauung", sind nicht getrennte Bereiche, sondern stehen in einem engen Wechselverhältnis." (IAB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.