Aufsatz(elektronisch)2002

Konstruktives braucht Zeit: über die langsame Entdeckung der Nachhaltigkeit

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft B 31/32, S. 3-7

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Im Vorfeld des Johannesburger UN-Gipfels wird allenthalben eine überwiegend düstere Bilanz gezogen. Fast alle Indikatoren weisen darauf hin, dass sich der Planet in den zehn Jahren seit dem Erdgipfel von Rio weiter von einem Zustand der Nachhaltigkeit entfernt hat. Daraus den Schluss zu ziehen, das Konzept der Nachhaltigkeit aufzugeben oder 'herunterzubrechen', wäre jedoch verhängnisvoll. Konstruktives braucht Zeit. Der Übergang zu einer nachhaltigen Entwicklung muss als ein tief greifender Transformationsprozess verstanden werden. Auf der Ebene des Bewusstseins ist schon viel erreicht. In einer Suchbewegung auf Weltebene hat sich eine faszinierende Fülle von Erfahrungen und Kenntnissen aufgebaut. Stärker ins Blickfeld rückt die Veränderung von Denkmustern, Werten und Lebensstilen - also die kulturelle Ebene der Nachhaltigkeit." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.