Book chapter(print)1993

Konzeptionen der Lehrerausbildung und -weiterbildung im Hinblick auf die europäische Integration

In: Zukunft der Bildung in Europa. Nationale Vielfalt und europäische Einheit / hsrg. v. Schleicher, Klaus., p. 152-172

Abstract

In den letzten Jahren ist ein wachsendes Interesse an der Lehreraus- und -weiterbildung festzustellen, vor allem in bezug auf die Ausbildungsinhalte und Ausbildungsstätten. Zu den besonders brisanten Themen gehören: die Entwicklung eines akademischen Abschlusses für Lehrer, verbesserte Unterstützungen der Berufsanfänger, Konzipierung einer lebenslangen beruflichen Weiterbildung und die Einführung einer europäischen Dimension in die Lehrerausbildung. In den Mitgliedsstaaten der EG und in anderen Ländern lassen sich dabei einige allgemeine Trends und zahlreiche gemeinsame Probleme beobachten. Die Ansätze zu ihrer Bewältigung sind sehr vielfältig und weichen z. T. erheblich voneinander ab. Institutionen der Lehrerausbildung wurden erheblich stärker vernetzt, und überall wurden Formen der Zusammenarbeit anvisiert. Doch noch immer stehen Lehrerausbilder und Studenten in der Herausforderung, daß sie rasch Antworten finden müssen, wie sie die europäische Dimension in den Schulen und die Lehreraus- bzw. Lehrerfortbildung einbeziehen wollen.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.