Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1985

Umweltverträgliche Landwirtschaft

In: Umweltpolitik am Scheideweg: die Industriegesellschaft zwischen Selbstzerstörung und Aussteigermentalität

Abstract

In diesem Aufsatz wird die Umweltbelastung durch die Landwirtschaft untersucht und Wege erörtert, wie landwirtschaftliche Produktionsverfahren umweltverträglicher gestaltet werden können und welche politischen Maßnahmen dazu ergriffen werden müßten. Zunächst wird dargelegt, daß intensive landwirtschaftliche Produktionsverfahren mit übermäßigem Einsatz chemischer Hilfsmittel den Naturhaushalt belasten, die Artenvielfalt vermindern und Tier- und Pflanzenarten ausrotten. Die Gründe für den Kollisionskurs der Landwirtschaft mit der Umwelt werden in den mit der Agrarpolitik der EG gesetzten Rahmenbedingungen gesehen, nach denen sich die Landwirtschaft in ihrem wirtschaftlichen Verhalten richtet und die letztlich umweltbelastende Produktionsverfahren fördert. Für den verbleibenden nationalen Spielraum für eine Kurskorrektur der Landwirtschaftspolitik werden Maßnahmen für folgende Bereiche erörtert: Pflanzenschutzrecht; Einsatz von Mineral- und Wirtschaftsdünger; tiergerechte Haltungssysteme; Minimierung des Arzneimittelaufwandes; Bodenschutz; Förderung alternativer Anbauverfahren und Erforschung ökologischer Fragestellungen. (GF)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.